BE SMARTDEFEND YOURSELF #08 – Cloud Dienste!

Businessman fingerprint scan on network connection with technology background. Cloud computing, Cyber Security, Data Protection, and network security Concept.
Cloud-Dienste ermöglichen einfache Nutzung, mobile Nutzungserlebnisse, flexibel gestaltbare Kostenmodelle, umfangreiche Skalierbarkeit und hohe Flexibilität. Allerdings gibt es auch Risiken wie Datensicherheit, IT-Sicherheit, Privacy und Datenschutz. Um diese Risiken zu minimieren, sollten Nutzer vertrauenswürdige und transparente Cloud-Anbieter wählen, auf sichere Übertragung und Speicherung der Daten achten, unnötige Daten oder Accounts entfernen, die Auslagerung von Daten minimieren, die Risiken kalkulieren und Daten verschlüsseln, wenn sie in der Cloud gespeichert werden.

Cloud-Dienste bieten eine Vielzahl von Vorteilen wie die einfache Nutzung, mobile Nutzungserlebnisse, flexibel gestaltbare Kostenmodelle, umfangreiche Skalierbarkeit und hohe Flexibilität der Services. Allerdings sind auch Risiken damit verbunden, insbesondere im Bereich der Datensicherheit und IT-Sicherheit sowie des Datenschutzes und der Privacy.
Einige typische Risiken, denen Sie bei der Nutzung von Cloud-Diensten ausgesetzt sein können, sind das Abfangen von

Daten bei der Übertragung, Insider-Angriffe und Datenmissbrauch, der Verlust des Zugangs zu Daten bei Ausfall der Netzwerk- oder Internetverbindung, der Kontrollverlust über Daten und mögliche Manipulation, unvollständige oder unzureichende Datenlöschung, Verletzung geltender Rechtsnormen, Verlust von Daten und unbeabsichtigte Weitergabe sowie Zusammenbruch des Cloud-Services aufgrund von Denial-of-Service-Angriffen.

Um diesen Risiken entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, vertrauenswürdige und transparente Cloud-Anbieter auszuwählen, auf gesicherte Übertragung und Speicherung Ihrer Daten zu achten, alle Daten oder Accounts, die Sie nicht mehr benötigen, zu entfernen, die Auslagerung Ihrer Daten in die Cloud zu minimieren, sich gut zu überlegen, welche Daten Sie in die Cloud stellen und die damit verbundenen Risiken zu kalkulieren, und Ihre Daten beim Speichern in der Cloud zu verschlüsseln.